Zur Problematik wirtschaftspolitischer Prognosen
Projektleitung und Mitarbeiter
Pohmer, D. (Prof. Dr. rer. pol.)
Forschungsbericht :
1990-1992
Tel./ Fax.:
Projektbeschreibung
Untersucht werden einige der grundlegenden
Probleme wirtschaftspolitischer Prognosen. Die Frage nach der Wahl der
Prognosemethoden wird anhand der oekonometrischen und der iterativen
Methode diskutiert. Die Schwierigkeiten, die sich bei der Bestimmung
des Prognosezeitraums und der Annahme der Prognosen sowie durch die
Wechselwirkungen zwischen Prognose und Verhaltensweisen ergeben,
werden analysiert. Das Verfahren, die Prognoseguete anhand der
Abweichung der eingetretenen von den vorhergesehenen Werten zu messen,
wird problematisiert.
Mittelgeber
Publikationen
Pohmer, D.: Zur Problematik
wirtschaftspolitischer Prognosen. -
Jahrb. Nationaloekon. Statist. 208, 225-238 (1991).
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de)
- Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise